MEHRWERT VON NETZWERKEN WEITER IM SINKFLUG

München, den 17. Januar 2014

 

Modernes Partnership Management passt sich modular an die Bedürfnisse an.

Modernes Partnership Management passt sich modular an die Bedürfnisse an.

Christian Kleinsorge, CEO Ingenious Technologies AG, schaltet sich in die Diskussion (siehe auch Artikel von Markus Kellermann und der Onlineausgabe der Internet World) , die der Stellenabbau bei Tradedoubler und Zanox ausgelöst hat, ein. „Starre Attributionsmodelle, mangelnde Transparenz und veraltete Business Modelle, die auf Technologie des vergangenen Jahrzehnts setzen, haben das Affiliate Marketing in seiner bisherigen Form in Schieflage gebracht. Obwohl die Umsätze im Affiliate Marketing steigen, sinkt der Profit.“

 

Das Ergebnis kommt nicht überraschend. „Wir sprechen jeden Tag, mit Online Werbetreibenden die ihre eigenen Private Programs bzw. Private Neworks mit uns starten. Top-Publisher werden mittels modernster Technologie angeschlossen,“ so Kleinsorge weiter.

Damit übernehmen die Betreiber Verantwortung für ein Netzwerk-Geschäft das allein in Deutschland für 2013 auf 440 Mio Euro geschätzt wird (OVK online Report 02/2013). „Es ist kein Rocket Science mehr, ein eigenes Partnership Management zu installieren und zu betreiben. Ein modernes Private Network, so Kleinsorge, kann in weniger als 10 Tagen installiert werden, schafft für die Umsatzverantwortlichen Transparenz und ist real-time steuerbar.“ Dabei bietet ein state-of-the-art Partnership Management mehr als die gewohnte Netzwerkfunktionalität. Es passt sich modular an die Bedürfnisse an, unterstützt und automatisiert bestehende Prozesse und ist durch seine Flexibität und Skalierbarkeit zukunftsausgerichtet. Damit unterwerfen sich die Betreiber von privaten Programmen und Netzwerken nicht mehr starren Anforderungen, sondern schaffen sich unter ihrem Namen eine eigene transparente und steuerbare Repräsentanz im Netz.

 

Nähere Informationen unter www.ingenioustechnologies.com

 

===

 

Über Ingenious Technologies:

Ingenious Technologies AG (www.IngeniousTechnologies.com) ist als „E-Business Enabler“ Innovationsführer und unabhängiger Technologie Provider für Online Werbetreibende und e-Commerce Unternehmen. Mit den modularen Ingenious Technologies „Ingenious .net, Ingenious .track und Ingenious .pay“ können Kunden sämtliche Online Aktivitäten kanalübergreifend transparent ergebnisorientiert überwachen, global abwickeln und optimieren. Bei identischem Budget-Einsatz mit intelligentem Partnership Management sind ressourcenschonend sinnvolle und erfolgreiche Allokationen möglich. Das Unternehmen unterhält eine eigene Forschung- und Entwicklungsabteilung und sichert damit die für den Markt wichtige Innovationskraft.

Zu den Kunden der Ingenious Technologies gehören heute bereits Unternehmen aus der Finanzwirtschaft, Mode- und Lifestyle-Welt, Travel und Telekommunikation sowie Agenturen. Seit einem Management Buy-in im Jahr 2012 verfügt das Unternehmen über vernetztes Wissen aus Performance Marketing, Partnership Management und der Schaffung hochskalierbarer und international einsetzbarer Technologien. Christian Kleinsorge, der sich seit Juli 2012 als Investor und operativ tätiger CEO engagiert, treibt das Unternehmen sowohl technologisch wie auch vertrieblich weiter auf Expansionskurs.

Das Unternehmen ist mit Tochtergesellschaften in Spanien, Polen, und Österreich vertreten.

 

Sie haben Fragen, benötigen weitere Infos oder Bildmaterial?
Ingenious Technologies AG
Anke Reuter-Zehelein
Director Corporate Communications
Französische Straße 48
10117 Berlin
rez@ingenioustechnologies.com
M: +49 172 85 53 53 2