Unsere DSGVO-Verpflichtung
Stand: Dezember 2020Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) enthält Rechtsvorschriften für alle Unternehmen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern, auch betroffene Personen genannt, erheben und verarbeiten. Das neue Gesetz ist am 25. Mai 2018 in Kraft getreten.
Dies ist ein umfassender Rechtsrahmen, um die Rechte der betroffenen Personen in den Vordergrund zu stellen und ihnen mehr Kontrolle und mehr Rechte über ihre personenbezogenen Daten zu geben. Zu diesen neuen Rechten und Kontrollmöglichkeiten zählen:
Recht auf Daten-Übertragbarkeit
Das Wissen um die Übertragung Ihrer Daten von einem System zum anderen.
Auskunftsrecht
Das Wissen, welche Daten erhoben wurden und wie sie verwendet werden.
Recht auf Berichtigung
Das Recht, Änderungen an inkorrekt gespeicherten Daten vorzunehmen.
Recht auf Löschung
Das Recht, Ihre Zustimmung zu widerrufen und die Löschung von personenbezogenen Daten zu fordern.
Einwilligung
Die Wahlmöglichkeit, die Zustimmung, vollständig oder teilweise, aktiv zu erteilen oder nicht.
Unsere Rolle als Technologieanbieter
Als Technologieanbieter sind wir Datenverarbeiter, während unsere Kunden die Rolle des Datenverantwortlichen übernehmen. Kunden entscheiden sich für die Verwendung unserer Technologie, um die Effektivität ihrer Marketingaktivitäten und -partner zu verfolgen und zu verwalten. So können wir Daten auf der Grundlage legitimer Interessen sammeln und die Daten auf der Grundlage vertraglicher Verpflichtungen verarbeiten.
Darüber hinaus haben wir folgende Maßnahmen ergriffen, um die Transparenz unserer Bemühungen zur Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten:
Datenschutzbeauftragter
Wir haben den zuständigen Behörden unseren eingesetzten Datenschutzbeauftragten mitgeteilt.
Newsletter Opt-in
Wir haben alle Empfänger unserer Mailingliste kontaktiert, um erneut ihre Zustimmung zum Erhalt von Newslettern einzuholen.
Anpassung der Website-Cookies
Wir haben die Einstellungen zum Annehmen von Cookies auf unserer Website angepasst, um das Annehmen und Ablehnen des Cookie-Tracking zu vereinfachen.
Datenschutzerklärung
Wir haben unsere Datenschutzerklärung überarbeitet, um transparenter zu machen, welche Daten wir erheben, wie wir diese Daten verwenden und weitergeben und welche Kontrollen Sie über Ihre Daten haben.
Plattformentwicklung
Zusätzlich zu den aktuellen Verbesserungen, der Optimierung von nicht geschäftskritischen Daten sowie der verbesserten Sicherheit von Benutzerkonten arbeitet Ingenious Technologies kontinuierlich daran, bei der Softwareentwicklung einen hohen Standard an Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten.
Datenerfassung
Wir bemühen uns aktiv darum, unsere Prozesse zur Datenerfassung formal zu dokumentieren und Verfahren einzurichten, um Ihr Recht auf zeitnahen Zugriff, auf Änderung und Löschung personenbezogener Daten optimal umzusetzen.
Plattformunterstützung
Unser Kundendienstteam ist jederzeit bereit, die Anliegen der Kunden zu berücksichtigen und sie dabei zu unterstützen, die Einhaltung der DSGVO bei der Nutzung der Marketingplattform sicherzustellen.
Gewährleistung der Compliance mit der Ingenious Partner Management Platform
Wir unterstützen unsere Kunden bei der ordnungsgemäßen Verarbeitung personenbezogener Daten. Deshalb haben wir eine Liste von Plattformverbesserungen zusammengestellt, mit denen unsere Kunden noch mehr Klarheit und Transparenz innerhalb ihrer Organisation, gegenüber ihren Marketingpartnern und gegenüber ihren Endkunden schaffen können.
Innerhalb Ihrer Organisation
- Aktualisierte Benutzerverwaltung mit Einwilligungsfeld, neuem Benutzerpasswort und Kündigung
Das stellt sicher, dass die Autonomie des Benutzers verbessert wird und das Speichern privater Daten transparent ist. Zudem verbessert es die Passwort-Sicherheit für die Benutzer. - Neu gestaltete Benutzerprofilseite mit Opt-in- und Kündigungsmöglichkeiten
Gibt jedem Benutzer die Entscheidungsfreiheit über die Speicherung und Nutzung seiner eigenen privaten Daten.
Mit Ihrer Partnern
- Aktualisierte Partner-Verwaltung
Bietet neuen Partnern auf der Plattform die Möglichkeit, mit verbesserter Passwortsicherheit zu arbeiten und ihr Konto bei Bedarf zu sperren.
Mit Ihrer Endkunden
- Löschen von Benutzerdaten auf der Produktoberfläche
Um alle Verweise auf personenbezogene Daten von Endbenutzern aus der Benutzeroberfläche zu entfernen. - Löschen von Benutzerdaten auf Anforderung
Damit Kunden ganz einfach Benutzerdaten abrufen und löschen können, wenn ein Endbenutzer sie über API-Endpunkte dazu auffordert.
Weitere Produktverbesserungen und Updates
Five frequently asked questions
We've put together the top 5 most frequently asked questions concernining your online marketing platform and their answers, so you get your peace right away! I have the impression a transaction was not tracked. I cannot find it on the platform. What can I do? First of...
November 2016 Update: Customer Journey Patterns
Which combination of marketing activities serves you the most conversions and the most revenue? Our brand new Customer Journey Patterns tool will help you answer those questions and more. With the new enhanced tool on your Ingenious Enterprise marketing platform, you...
September 2016 Updates: External reference mapping, dashboard widget, partner ad media
External reference mapping In our last newsletter, we explained that Ingenious Enterprise serves to be the middleware between your market data and your internal systems. Now that we have made the mapping connection, we've also made it easier to filter out the...
Sonstige Ressourcen