Wachstum und Effizienz durch Partnerautomatisierung
Für jedes Unternehmen stellt der eigene Wachstumskurs ein übergeordnetes Ziel dar. Hier bietet sich die Möglichkeit, nach neuen wirtschaftlichen Horizonten zu streben, die eigene Verwurzelung in der Branche zu stärken und den individuellen Einfluss zu mehren. Der geschäftliche Alltag macht sogleich deutlich, dass das Erreichen dieses Ziels keineswegs als Selbstläufer betrachtet werden kann. Die Partnerautomatisierung trägt einen wichtigen Teil dazu bei, den Blick auf neue Erfolge richten zu können.
Die Gefahren ineffizienter Strukturen
In Deutschland haftet den meisten Unternehmen bis heute eine willkürliche Verwaltung wichtiger Partnerschaften an. Dabei sind es die Schnittstellen zwischen jenen Partnern, welche für den individuellen wirtschaftlichen Erfolg verantwortlich sind. Einzelne Abteilungen, wie zum Beispiel der Vertrieb, die Geschäftsentwicklung und das Affiliate Management, müssen jedoch koordiniert werden, um sie auf die monetären Ziele auszurichten.
Sofern die Verwaltung all dieser relevanten Partner nicht effizient ausgerichtet wurde, ergeben sich Schwierigkeiten auf unterschiedlichen Ebenen. Dies gilt zum einen für den Bereich der Kommunikation, die immer wieder neu abgestimmt werden muss. Doch auch die strategische Ausrichtung kann nicht wirksam in eine gemeinsame Richtung gelenkt werden, da zu viele zerstreute Einzelinteressen eine Rolle spielen. Noch deutlicher treten diese Schwächen bei der Betrachtung der Finanzströme in den Vordergrund, die immer wieder neu analysiert werden müssen.
In der Summe sind diese Umstände dafür verantwortlich, dass Unternehmen nicht dazu in der Lage sind, ihre volle Produktivität auszuspielen. Eine fehlende Partnerautomatisierung sorgt dafür, dass die so zentralen Geschäftspartnerschaften nicht zur Entfaltung kommen können. So fehlt es langfristig an soliden Bindungen, die eine symbiotische Beeinflussung beider Partner ermöglichen würden. Dies wirkt sich langfristig hemmend auf den Wachstumskurs aus, der eigentlich angestrebt werden sollte. Ingenious Technologies bietet die Möglichkeit, durch die vielschichtige Automation zu neuer Effizienz zu gelangen. So können starke Partnerschaften aufgebaut werden, die den verstärkenden Effekt ein außergewöhnliches Wachstum sichern helfen.
Um die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern einfacher und übersichtlicher zu gestalten, hat Ingenious seine Partner Management Platform (PMP) weiterentwickelt. Von der Gewinnung neuer Partner über die Konsolidierung bei laufenden Projekten bis hin zur Bezahlung lassen sich alle wichtigen Vorgänge über die Offline & Online Marketing Software abwickeln. Unternehmen sichern sich dadurch die Möglichkeit, ihre Effizienz in diesem Umfeld deutlich zu steigern. Dies führt wiederum zu neuen Kapazitäten bei gleicher Arbeitszeit, welche den Kurs des Wachstums langfristig unterstützen.
Ein großer Vorteil ist das ganzheitliche Konzept, welches der Software zugrunde liegt. Viele verschiedene Stränge laufen auf dem Dashboard zusammen und bieten dadurch einen noch besseren Überblick. Dies gilt zum Beispiel für die Bereiche von:
Die Integration all dieser Bereiche liefert durch das Sammeln relevanter Informationen ein mosaikartiges Bild, welches sich verdichtet, bis schließlich immer feinere Details sichtbar werden. Darin liegt die Möglichkeit, Klarheit über aktuelle Verhältnisse zu gewinnen und sich im Anschluss der gezielten Optimierung derselben zu widmen.
Daraus ergeben sich letztlich vier wichtige Komponenten, deren Zusammenspiel entscheidend für die wirtschaftlichen Erfolge ist. Ein flexibles Management der einzelnen strategischen Partnerschaften erlaubt deren simple und spontane Aktivierung. Das sensible Tracking relevanter Informationen liefert das für die Interaktion notwendige komplette Bild. Moderne Analysetools tragen dazu bei, ein möglichst effektives und effizientes Netz an Partnerschaften aufzubauen. Komplettiert wird dies von der Möglichkeit, die Finanzen zu jeder Zeit zu überblicken und alle wichtigen Ströme transparent zu verwalten.
Praktische Unterstützung für vielseitige Unternehmen
Das breite Spektrum der Unternehmen, die einen großen Nutzen aus dem Einsatz der Software ziehen können, ergibt sich aus dem Angebot der Komplettlösung. Einerseits haben Agenturen die Möglichkeit, all ihre Marken mitsamt deren Werbepartner über die Plattform zu organisieren und dadurch eine übersichtliche Grundlage des operativen Geschäfts zu schaffen. Doch auch Portale, Performance-Netzwerke und andere Werbetreibende können Wachstum ihres Unternehmens durch den Rückgriff auf das Softwareangebot forcieren.
Unter den Unternehmen, die bisher auf diese Dienste setzen, zählt zum Beispiel die bekannte Shopping- und Vergleichsplattform idealo. Deren 800 Händler greifen auf das Tracking ihrer Sales-Performance zurück, um volle Transparenz zu erhalten. Ebenfalls stark abhängig von aktuellen Entwicklungen sind die Angebote des spanischen Reisedienstleisters Logitravel. Auch dort konnte die Effizienz durch den Einsatz der Ingenious Technologies Partner Management Platform gesteigert werden. Die DePauli AG, einer der Pioniere im Online-Modehandel, greift ebenfalls auf diese Dienste zurück und baut auf die stetige Verbesserung der Performance.
Was steckt hinter Ingenious Technologies?
Seit dem Jahr 2012 ist die Firma Ingenious Technologies in Berlin anzutreffen, als der Entschluss gefasst wurde, zu einem vollwertigen Technologieanbieter zu werden. Der Einfluss auf die Branche erweiterte sich bis zum Jahr 2015 stark, als der Kundenstamm nach eigenen Angaben verdoppelt werden konnte. Die Innovationskraft stellte bereits im Folgejahr der Gewinn des European Performance Marketing Awards als „Best Performance Marketing Technology“ unter Beweis.
Das Unternehmen machte es sich zum Ziel, eine offene und unabhängige Plattform zu schaffen, die Firmen auf der ganzen Welt eine cloudbasierte Hilfe sein kann. Im Fokus des Angebots steht die Verwaltung der Geschäftsbeziehungen, wichtiger Daten und schließlich des gesamten Business. Während der Ursprung dieser Idee noch ins Performance-Marketing führt, so konnte in den vergangenen Jahren die Öffnung für andere Geschäftsbereiche vollzogen werden.
Die öffentliche Wahrnehmung von Ingenious
Durch die innovativen Komplettlösungen konnte Ingenious seine Wahrnehmung in der medialen Öffentlichkeit schnell ausbauen. Übergeordnete Institutionen der Branche widmeten sich eingehend den Charakteristiken der präsentierten Softwarelösungen. Die Möglichkeit, mit der Marketing-Automation-Suite alle Marketing-Kanäle zu tracken, Partnerprogramme zu leiten und einen einfachen Zugang zu wichtigen Daten zu erhalten, überzeugte dabei den neutralen Beobachter. Immer wieder werden die simplen Analytics als große Stärke des Angebots herausgestellt. Partner wie Advertiser haben dadurch die Möglichkeit, alle wichtigen Prozesse zu überblicken.
Weiterhin wird die Möglichkeit geschätzt, die Performance-Indikatoren selbst auszuwählen und diese an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Verbunden mit der Aussicht, die Performance langfristig zu verbessern und Wachstumsprozesse in Gang zu halten, fällt das mediale Fazit positiv aus.
Zu den wichtigsten Vorteilen der Plattform zählen:
Eigenschaften der Partner-Management-Plattform
Im Vordergrund des Angebots steht die Individualität eines jeden Unternehmens. In den Bereichen von Tracking, Analytics und Management ist es deshalb stets möglich, die eigenen Ansprüche als Kunde geltend zu machen. Dies beginnt damit, dass eine eigene Tracking-Technologie angeboten wird, mit der die Kontrolle zurückgewonnen werden kann. Eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen erlaubt es, das Tracking mühelos in andere Tracking-Systeme, wie zum Beispiel DoubleClick, zu integrieren.
Wichtiges Herzstück ist die Verwaltung aller Kontakte, die flexibel im sortiert und auf verschiedenen Geräten genutzt werden können. Durch diese Verwaltung ist nicht nur der Überblick über die komplexe Datenbank zu jeder Zeit gewährleistet. Darüber hinaus sorgt das individuelle Dashboard dafür, dass alle gewünschten KPIs angezeigt werden, um übersichtlich auf alle Kontakte zu wichtigen Partnern zugreifen zu können und diese vom Onboarding bis hin zu den Finanzströmen zu verwalten.
Eine kostenlose Live-Demo anfragen
Um erkennen zu können, welche wirtschaftlichen Vorteile für das eigene Unternehmen mit dem Einsatz der Partner-Management-Plattform verbunden sind, können Sie eine kostenlose Live-Demo anfragen. Dabei können verschiedene Themen, wie etwa die Customer Journey, die Datenintegration oder das Tracking in den Vordergrund gerückt werden, um gezielt auf die eigenen Bedürfnisse einzugehen.
Alle Rechte vorbehalten © 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung