True First Party Tracking

Tracking auf der Shop-Domain (Cookie für Tracking = Shop-Domain), wodurch die Genauigkeit der Daten erhöht wird. Die Verwendung einer eigenen Tracking-Domain macht die Plattform unabhängig von anderen Anbietern und verhindert, dass Adblocker oder Browser das Tracking blockieren.

  • Präzisere Daten, die nicht von Adblockern oder Browsern blockiert werden
  • Höhere Datenqualität für fundierte Entscheidungen
  • Eigenes Tool zur Verwaltung der Tracking-Domains (Status, Funktionsprüfung, Nutzung)
  • Zuverlässige Datenerfassung trotz zunehmender Einschränkungen durch Browser und Adblocker

Serverside Tracking

Conversion-Daten werden serverseitig übermittelt, wodurch die Datenstabilität und Genauigkeit erhöht werden. Browser und Adblocker können diese Anfragen nicht blockieren. Gleichzeitig bleibt das Customer Journey Building und die Attribution möglich.

  • Stabile und genaue Datenübermittlung ohne Blockade durch Browser
  • Unterstützung von ClickIDs (inkl. gclid, fclid etc.) für präzises Tracking
  • Nachträgliche Übermittlung und Rückdatierung von Conversions möglich

Conversion Importer

Statt Tracking-Tags werden Daten direkt aus externen Quellen wie APIs importiert. Dadurch wird eine stabile, akkurate Datenerfassung ermöglicht, die nicht von Browsern oder Adblockern beeinträchtigt wird.

  • Stabile und präzise Datenübertragung ohne Tracking-Tag
  • Daten können rückwirkend importiert werden, um Lücken zu vermeiden
  • Ideal für die Integration von externen Datenquellen

sGTM Hosting

sGTM (Server-side Google Tag Manager) ermöglicht First-Party-Tracking und bietet alle Vorteile der serverseitigen Datenverarbeitung. Das Hosting erfolgt auf einer eigenen First-Party-Domain und einem eigenen Server, wodurch die Datenhoheit gewährleistet ist.

  • Maximale Kontrolle über eigene Tracking-Daten
  • Verbesserte Datenqualität durch First-Party- und serverseitiges Tracking
  • Unabhängigkeit durch eigenes Hosting