Case Study
Ergebnisse
- Händler erhalten über ihren individuellen Zugang zur Plattform einen vollständigen Überblick über die erzielten Umsätze und Conversions und können die Berichte leicht selbst abrufen und exportieren
- Händler können Ingenious‘ Basket Tracking und andere Tracking-Parameter hinzufügen, um ihre Daten für tiefere Analysen anzureichern.
- Verbesserte Geschäftsmöglichkeiten durch die Vielseitigkeit der Ingenious Provisionsmanagement-Funktionalität

Über idealo
Das vor 18 Jahren in Berlin gegründete Unternehmen idealo hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nutzern zu helfen, die besten Kaufentscheidungen zu treffen. Heute ist idealo Europas führende Preisvergleichsplattform und mit mehr als 1,3 Millionen Seitenaufrufen pro Tag, rund 50.000 Shops und über 330 Millionen Angeboten eine der größten Websites im deutschen E-Commerce-Markt. Sie sind auch in Österreich, dem Vereinigten Königreich, Spanien, Frankreich und Italien aktiv.
Kunden-Typ: Portal
Als führendes Preisvergleichsportal ist idealo stets darauf bedacht, seinen Nutzern möglichst umfassende und genaue Informationen zur Verfügung zu stellen. idealo arbeitet erfolgreich mit einer großen Anzahl von Händlern zusammen, um sicherzustellen, dass sie die erste Adresse für Preisvergleiche bei den Nutzern bleiben. Durch die Entscheidung für Ingenious konnte idealo erfolgreich einen Mehrwert schaffen, der sich wie folgt zusammenfassen lässt:
Ihre Herausforderungen
Bereitstellung einer leistungsstarken Tracking-Technologie für Händler durch Ingenious
Um das Geschäft voranzutreiben, wollte idealo seinen Händlern den vollen Daten-Überblick vom Klick bis zur Conversion bieten. idealo suchte nach einer Tracking-Technologie, die eine granulare Individualisierung ermöglichte, um Händlern die Möglichkeit zu geben, alle benötigten Variablen zu tracken (z.B. Anzahl der Verkäufe, Conversion Rates, verkaufte Produkte).
Mit dem Ingenious Tracking können Händler die Basket Tracking Funktion aktivieren und erhalten so die Daten von allen von Kunden gekauften Artikel, die über idealo vermittelt wurden. Die im Warenkorb des Kunden verfügbaren Daten umfassen den Namen, die ID, die Marke, die Einkaufskategorie, die Anzahl und den Preis der bestellten Produkte.
Diese zusätzlichen Daten eröffnen idealo Händlern viel mehr Möglichkeiten, die Marketing-Performance auf granularer Ebene zu analysieren und so ihre digitale Strategie für mehr Umsatz zu steuern und zu optimieren.
Die Umsetzung
Vereinfachung und Standardisierung von Performancedaten
Obwohl viele Händler über eigene Tracking-Lösungen und Datensätze verfügten, wollte idealo die Möglichkeit bieten, dass Händler ihre Daten und Analysen für eine optimierte Performance-Übersicht erweitern.
Mit der Ingenious-Plattform bietet idealo eine Standardisierung der Performance-Daten und erhöhte Transparenz durch eine private Network Lösung, die Händlern sogar eigene Benutzerkonten zur Verfügung stellt. Über 800 Händler sind bereits integriert und können ihre eigenen KPIs definieren und verfolgen (z.B. Conversion Rate, Umsatz, Warenkorbinhalt). Über eine individuelle Benutzeroberfläche kann jeder Händler die relevanten Daten für seine eigenen Analysen abrufen, filtern und exportieren.
Die Zusammenarbeit mit Ingenious hat idealo mit vergleichbaren und standardisierten Daten ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, Händler auf einer weitaus strategischeren Ebene zu beraten, um das Geschäft gemeinsam zu optimieren.
Erhöhte Geschäftsmöglichkeiten durch vielseitige Provisionsmodelle
Das gängige Geschäftsmodell von Preisvergleichsportalen basiert auf einer Cost-per-Click (CPC)-Provision. Es gibt jedoch eine Reihe von Händlern, die dies durch eine Cost-per-Order-Dimension (CPO) oder andere Konditionsmodelle erweitern wollen.
Mit der Ingenious Plattform bietet idealo die Flexibilität, die der Markt braucht und kann neben dem klassischen CPC-Geschäft noch besser auf die Bedürfnisse der Märkte und Händler eingehen.
Der Ausblick
Erhöhte Geschäftsmöglichkeiten durch vielseitige Provisionsmodelle
Das gängige Geschäftsmodell von Preisvergleichsportalen basiert auf einer Cost-per-Click (CPC)-Provision. Es gibt jedoch eine Reihe von Händlern, die dies durch eine Cost-per-Order-Dimension (CPO) oder andere Konditionsmodelle erweitern wollen.
Mit der Ingenious Plattform bietet idealo die Flexibilität, die der Markt braucht und kann neben dem klassischen CPC-Geschäft noch besser auf die Bedürfnisse der Märkte und Händler eingehen.