Case Study
Linio
Linio wurde 2011 gegründet und ist der führende Online-Einzelhändler für allgemeine Handelswaren in Lateinamerika. Das Angebot reicht von Unterhaltungselektronik über Haushaltswaren bis hin zu Spielzeug und Sportartikeln. Linio betreibt auch eine Online-Marktplatzplattform, auf der Drittanbieter ihre Produkte anbieten können, wodurch das Produktsortiment für Kunden erweitert wird.
Durch sein wachsendes Dienstleistungsangebot ist Linio in der Lage, Händlern E-Commerce-Logistiklösungen anzubieten, die die betriebliche Effizienz steigern und die Servicequalität für Kunden verbessern.
Ihre Herausforderungen
Zuverlässige und engagierte Unterstützung durch einen Technologieanbieter, um sich auf das Kerngeschäft konzentrieren zu können
Skalierbarkeit
Mit Blick auf weiteres Wachstum wollte Linio ein eigenes Werbenetzwerk aufbauen und ausbauen. Allerdings hatte Linio verschiedene Partner, die mit dem bestehenden Anbieter von Tracking-Technologie, mit dem Linio zusammenarbeitete, nicht reibungslos zusammenarbeiten konnten. Linio benötigte mehr Skalierbarkeit im Netzwerkmanagement, um wie geplant wachsen zu können.
Konnektivität
Darüber hinaus konnten andere Lösungen von Drittanbietern nicht erfolgreich in die bestehende Tracking-Technologie integriert werden. Dies führte nicht nur zu isolierten Datenbanken und unzusammenhängenden Datenanalysen, sondern auch zu mangelhaften und mühsamen Deduplizierungsprozessen. Linio benötigte mehr Flexibilität bei der Implementierung des Trackings sowie eine automatische Deduplizierung, um die langfristigen Kosten zu senken und die Geschäftsanalysen zu verbessern.
Aufgrund der Expansionspläne möchte Linio so viele Ressourcen wie möglich investieren, um sich auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren. Aus diesem Grund benötigte Linio einen zuverlässigeren und engagierteren Support von seinem Technologieanbieter.
Ziele
- Genaue Daten erhalten
- In neue Märkte expandieren
- Eigenes Affiliate-Netzwerk aufbauen
- Mühsame Deduplizierungsprozesse reduzieren
- Engagierten und zuverlässigen Support erhalten
Die Umsetzung
Die führende Quelle für Performance-Marketing-Daten
Internes privates Netzwerk
Linio hat sein Partnerprogramm mit Ingenious Enterprise von Grund auf neu gestartet. Innerhalb von 18 Monaten hat Linio sein eigenes Netzwerk in 8 Ländern mit über 3000 Partnern in ganz Lateinamerika aufgebaut. Die Ingenious Enterprise-Plattform ermöglichte Linio eine systematische und transparente Kommunikation mit verschiedenen Partnern.
Nicht nur das Partnerprogramm von Linio ist erfolgreich gestartet, auch die Marketingaktivitäten werden über die Plattform von Ingenious Enterprise gesteuert. Alle aktiven Kanäle werden nun in die Plattform integriert, sodass Linio einen integrierten Omni-Channel-Überblick über alle Marketingaktivitäten erhält.
Engagierter Support
Linio profitierte außerdem von der engagierten Unterstützung durch Ingenious Technologies in Form von Managed Services. Das Ingenious-Team half dabei, die Geschäftsleistung zu überwachen, die täglichen Betriebsaufgaben zu verwalten und nach Möglichkeiten zur Geschäftsoptimierung Ausschau zu halten – alles im Auftrag von Linio.
Einzige Datenquelle
Um die Effizienz der Prozesse von Linio weiter zu steigern, wurden außerdem die Tracking-Technologien von 30 externen Netzwerken von Linio implementiert. Die Nachverfolgung aller von Partnern oder auf anderen Kanälen (z. B. Social Media, SEM, SEO) geteilten Links sowie die Deduplizierung aller Conversions wurden ebenfalls automatisiert. Dies basierte auf einem maßgeschneiderten Attributionsmodell, das mit dem internen System von Linio übereinstimmt, sodass Linio wertvolle Echtzeit-Einblicke aus allen Kanälen auf einer einzigen Plattform gewinnen kann.
Die Ergebnisse in 18 Monaten
- Start des Linio-Netzwerks in 8 Ländern und mit über 3000 Partnern
- Implementierung von Tracking-Technologien von 30 Drittanbietern
- Steigerung der Verkäufe auf Ingenious um das 50-Fache